Ausschreibung Schüler/Jugend/Junioren Cross Duathlon 2020 des 1.FC Deining
Veranstaltung: | Deininger Schüler/Jugend/Junioren Cross Duathlon Mit Wertung: Bayerische Meisterschaft Cross Duathlon 2020 Triathlon Junior Cup OBERPFALZ 2020 Oberpfalzmeisterschaft Duathlon 2020 Kreismeisterschaft Neumarkt Duathlon 2020 Punkte zur LK Meisterschaft Neumarkt Triathlon 2020 Deininger Schüler und Jugend Duathlon Meisterschaft 2020 |
Datum: | Samstag, 09.05.2020 |
Veranstalter: | 1.FC Deining |
Genehmigungsnummer: | Genehmigte Veranstaltung des BTV und der DTU 02-20-04-03367 |
Ansprechpartner: | Harald Kaunz Tel.: 09184 808462 Email: Harald.Kaunz(at)web.de |
Wettkampfgericht: | BTV Lizenz Wettkampfrichter |
Zeitmessung: | Zeitgemaess Transponder Zeitmessung |
Ort | Sportgelände/Sportheim des 1. FC Deining Velburger Straße 92364 Deining |
Klasseneinteilung-Distanzen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teilnehmerlimit | 150 Starter (ohne Bambini Lauf) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitplan | Abholung der Startunterlagen: 12:30 - 14:15 Rad Abgabe und Kontrolle: 12:45 – 14:25 Wettkampfbesprechung (Pflicht für alle Teilnehmer): 14:30 Start Bambini Lauf: 14:40 Uhr *Start Schüler D: 14:50 Uhr *Start Schüler C: ca. 15:00 Uhr *Start Schüler B: ca. 15:20 Uhr **Start Schüler A / Staffel: ca. 15:50 Uhr **Jugend B ca. 16:50 Uhr **Jugend A /Junioren 17:40 Uhr **Die Startgruppen werden nach Anmeldezahlen festgelegt. Möglich wäre auch: Schüler A und Jugend B oder Jugend A/B und Junioren in einer Gruppe zu starten. Rad Abholung: ca. 18:20 *Start ca. 5min nach Zielschluss vorherige Klasse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegerehrung | Im Zielbereich ca. 18:45 nach Ablauf der Einspruchsfrist (30min nach Aushang der Ergebnislisten der letzten Startgruppe) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preise | Jeder Teilnehmer bekommt ein einzigartiges Teilnehmer-Geschenk (wird bei der Siegerehrung verteilt). 1ter - 3ter Platz Gesamt je Altersklasse (M und W) einen Pokal 1ter - 3ter Platz Bayerische Meisterschaft ab Schüler A - Jugend B/A - Junioren (M und W) einen Pokal (Wertung Bayerische Meisterschaft 2020 nur mit gültigem DTU Startpass. Alle anderen Wertungen benötigen keinen Startpass.) 1ter - 3ter Platz Oberpfalzmeisterschaft ab Schüler C - Jugend A/B (M und W) eine Medaille 1 - 3ter Platz Kreismeisterschaft Neumarkt (Mitglied in einem BLSV Verein des LK Neumarkt) ab Schüler C - Jugend A/B (M und W) eine Medaille 1 - 3ter Platz Gemeindemeister Deining (Wohnort Gemeinde Deining) je Altersklasse (M und W) eine Medaille 1-3ter Platz Staffel – Sachpreise oder Pokal Größte Gruppe der Gemeinde Deining – Sonderpreis – | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Punkte-Wertung Oberpfälzer Junior Cup: | Schüler C-A , Jugend A und B Platz 1/50 Punkte, 2/42 P., 3/36 P., 4/32 P., 5/30 P., 6/29 P., jede weitere Platzierung 1 Punkt weniger. Gewertet werden nur Kinder, die in einem Oberpfälzer Sportverein des BLSV angemeldet sind. Weitere Infos unter: www.triathlon-oberpfalz.de | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Punkte-Wertung Triathlon Kreismeister 2020: | Schüler C-A , Jugend A und B Die Wertung zur Kreismeisterschaft Triathlon Neumarkt besteht aus zwei Wertungen Duathlon in Deining und Triathlon Velburg am 18.07.2020. Platz 1/50 Punkte, 2/42 P., 3/36 P., 4/32 P., 5/30 P., 6/29 P., jede weitere Platzierung 1 Punkt weniger. Gewertet werden nur Kinder, die in einem BLSV Sportverein des Landkreis Neumarkt angemeldet sind. Die Ehrung findet bei der Siegerehrung in Velburg am 18.07.2020 statt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wechselzone: | Sportplatz 1.FC Deining | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldeschluss: | Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 150 Athleten oder am 02.05.2020 um 24:00 Uhr – Restplätze können am Veranstaltungstag beschränkt nachgemeldet werden. Meldeschluss für die Bayerische Meisterschaft 2020 – eine Woche vor Wettkampf. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Duschen/Umkleide/WC: | Sportheim des 1.FC Deining |
Weitere Informationen und Streckenbeschreibungen: | www.FC-Deining.de unter Duathlon |
Laufen: | Rundkurs am Sportplatz Deining – 200/400/800m auf der Laufbahn; für 1km/2km Rundkurs Laufbahn + Verbindungsweg zum B-Sport-Platz und Kurs am B-Platz/Kleinfeld. |
Radfahren: | Schüler D ca. 600m alte Straße; Alle anderen Klassen Runde a 2,5km auf ca. 35% Schotter-, 45%Wiesen-, 10%Asphalt- und 10%Waldwege mit Hindernisse (Parcours) im Bereich des Sportheim. Es sind NUR Mountainbikes bzw. Kinderräder (keine Rennräder, Cyclocross, Gravelbike, Crossräder, keine Rennradlenker, keine Rennradreifen bzw. Crossrad Bereifung auf MTB) erlaubt. Min. Reifenbreite beträgt 1,75 Zoll. Zum Radfahren ist ein Helm zu tragen, der vor Aufnahme des Rades zu schließen ist und erst nach abstellen des Rades geöffnet werden darf. Bitte achten Sie darauf, dass der Helm ein Prüfsiegel enthält und nicht beschädigt ist. Gemäß DTU Sportordnung (SpO § 4.5) gilt für Kinder und Jugendliche eine Beschränkung der Übersetzung, die durch ermitteln der Ablauflänge kontrolliert wird. Abrolllänge, bitte vor dem Wettkampf einstellen (lassen) die Abrolllänge wird vor Radabgabe kontrolliert.
Bitte beachten: Die Teilnehmer dürfen an den Wettkampfstrecken nicht begleitet (Zeitgeber) werden, der Wechsel wird von den Kinder selbst durchgeführt (Helfer greifen nur im ‚Notfall‘ ein). Offiziell vom Veranstalter eingeteilte Radfahrer/Streckenposten sorgen für eine weitere Sicherheit und Einhaltung der Regeln. | ||||||||||||||||||||||||
Disqualifikation: | Verstöße gegen die DTU-Sportordnung und die StVO, sowie unsportliches Verhalten eines Teilnehmers – auch gegenüber Beauftragten des Ausrichters - führen zur Disqualifikation. | ||||||||||||||||||||||||
Aufgabe: | Bei einer vorzeitigen Beendigung des Wettkampfes ist unverzüglich ein Offizieller zu informieren. | ||||||||||||||||||||||||
Wettkampfordnung: | Es gilt die aktuelle Sportordnung der Deutschen Triathlon – Union | ||||||||||||||||||||||||
Sanitätsdienst: | BRK – Deining | ||||||||||||||||||||||||
Verpflegung: | Auf der Laufstrecke in der Nähe der Wechselzone Getränke – Mineralwasser. Zielverpflegung (Obst, Getränke, Süßes) | ||||||||||||||||||||||||
Vom Teilnehmer mitzubringen: | Startnummernband, bzw. ,Hosengummi' mit Befestigungsmaterial (Sicherheitsnadeln) Für die Bayerische Meisterschafts-Wertung: DTU Startpass – Dieser wird bei der Abholung der Startunterlagen kontrolliert. | ||||||||||||||||||||||||
Für den Wettkampf erhält jeder Teilnehmer: | Zwei Startnummern (Rad und Teilnehmer), Klebenummern (Helm vorne, Ersatz), Fußtransponder (Leihweise, muss im Ziel abgeben werden) | ||||||||||||||||||||||||
Startgeld: | 5 EUR Bambini Lauf (auch bei Nachmeldung) 15 EUR pro Teilnehmer/Staffel bis zum 02.05.2020 20 EUR Nachmeldung möglich bei noch freien (aber begrenzten) Startplätzen. – Nachmeldung für BM ist nicht möglich. | ||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: | Online im ZEITGEMAESS-Portal bis zum 02.05.2020 24:00 Uhr!! Telefonische/Email Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich! Rücklastschriften gehen zu Lasten des/r angemeldeten Teilnehmers/in! Das Startgeld wird nur gegen ein ärztliches Attest abzgl. Einer Bearbeitungsgebühr von 5 EUR bis spätestens 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin zurückerstattet! Mit der Anmeldung stimmen Sie folgendem zu - Der Speicherung Ihrer Anmeldedaten in der Datenbank unseres Zeitnahme Partners. Weiterhin werden wir Ihre erfolgreiche Anmeldung in der Starterliste im Internet veröffentlichen und Ihre Zieldaten nach dem Wettkampf in die Online Ergebnisliste und Online Urkunde mit aufnehmen. - Foto- und Videoaufnahmen werden durch Presse und im Internet veröffentlicht werden. Wir weisen sie darauf hin, es ist uns nicht möglich einzelne Personen, die nicht gefilmt werden zu löschen oder unkenntlich zu machen. | ||||||||||||||||||||||||
Training und Strecken Besichtigung: | Für alle, die Duathlon Luft schnuppern und vorab trainieren wollen, bietet der 1.FC Deining Trainingstermine an. (An den Terminen kann auch die Abrolllänge eingestellt werden.) Information und Zeitpunkt finden Sie auf der Internetseite des 1.FC Deining. | ||||||||||||||||||||||||
Helfer: | Da eine solche Veranstaltung nicht ohne Helfer stattfinden kann, bitten wir Euch allen Helfern ein DANKE zuzurufen bzw. selbst mitzuhelfen. | ||||||||||||||||||||||||
Haftungsausschluss Allgemeine Teilnahmebedingungen: | Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnung der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung, Disziplinarordnung und der Anti Doping-Code zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die aktuelle Wettkampfordnung der DTU sowie die Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung, Anti-Doping-Code und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Mit Entgegennahme der Startnummer erklärt der Teilnehmer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für die Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse erfasst und weitergegeben sowie im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden dürfen. Die Anmeldung für Für Jugendliche unter 18 Jahre ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung (siehe DTU‐SpO) erforderlich. Diese kann auf der DTU Webseite heruntergeladen und unterschrieben zur Veranstaltung mitgebracht oder vor Ort ausgefüllt werden. Die Haftung des Veranstalters – auch gegenüber Dritten – ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für vom Veranstalter eingesetzte Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungsgegenstände, die in der Wechselzone abhandenkommen oder für andere abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seine gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Weiterer Hinweis zur Sportordnung § 12.3: Verboten ist das Mitführen oder Benutzen von elektronischen Abspielgeräten oder Mobiltelefonen. |